Rückblick
Sommerfest
Der Sommeranfang gehört der „Fête de la Musique“ und unter diesem Motto stand das diesjährige Sommerfest: Bei sonnigem Wetter mit Chansons der Marion & Sobo Band, Beiträgen der Freien Waldorfschule Wolfsburg und besonderen Delikatessen haben wir unser...
Französischer Kochabend
Glücklich waren die IFK-Teilnehmer, die am 31. Mai 2023 die Chance hatten, mit der genialen Köchin Heidi Poehler am französischen Kochevent teilzunehmen. Perfekt vorbereitet wurden unter ihrer Anleitung Boeuf Bourguignon, Salate, Baguette, Flammkuchen, Crepes mit Eis...
Führung durch die Ausstellung „Freundschaften“ und „Amitie“ im Kunstmuseum
Einen Einblick in die aktuellen Ausstellungen "Freundschaften" und "Amitie" des Kunstmuseums Wolfsburg gab der Direktor Dr. Andreas Beitin den IFK-Mitgliedern in einer exklusiven Führung. Dazu haben Schüler*innen der Freien Waldorfschule Wolfsburg und des Collège...
Intercultural Dialogue
Gemeinsam mit der Fakultät Wirtschaft der Ostfalia am Campus Wolfsburg veranstaltete der IFK im Audimax den Intercultural Dialogue. Nachdem Tim Hondke, Präsidiumsmitglied des IFK, gemeinsam mit Prof. Dr. Mike Hoffmeister den Intercultural Dialogue eröffnete, gaben die...
Deutsch-Französischer Freundschaftsabend
Im Rahmen eines Schüleraustausches mit der Freien Waldorfschule Wolfsburg e. V. waren Schülerinnen und Schüler aus unserer französischen Partnerstadt Marignane zu Gast in Wolfsburg. Nach einer tollen Performance der Schüler*innen im Kunstmuseum Wolfsburg brachte...
Homeparty
Im Rahmen der Internationalen Jugendkonferenz kamen ca. 30 junge Menschen aus den Partnerstädten Bielsko-Biała (Polen), Puebla (Mexiko), Toyohashi (Japan) sowie Dalian, Nanhai und Changchun (China) für eine Woche zu Besuch nach Wolfsburg. Zur Förderung des...
60 Jahre Elysée-Vertrag
In einem wahren Jahrhundertvertrag verpflichteten sich 1963 der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer zu einer privilegierten und dauerhaften Zusammenarbeit ihrer beiden Länder. Als Symbol der deutsch-französischen...
Führung durch die Ausstellung Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen im Kunstmuseum
Am 23. März 2023 haben die Mitglieder des IFK in einer exklusiven Führung mit dem Direktor des Kunstmuseums, Herrn Dr. Andreas Beitin, die spannende Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“ auf einem Rundgang kennengelernt. Ein herzliches Dankeschön...
Ukrainischer Kochkurs der Young Friends
Die Young Friends des Internationalen Freundeskreises Wolfsburg hatten einen fantastischen Abend, an dem sie von einer ukrainischen Geflüchteten verschiedene Gerichte beigebracht bekamen. Die Atmosphäre war herzlich und freundlich, alle waren begeistert, neue Gerichte...
Persischer Kochabend
Ein kulinarisches Highlight war der persische Kochabend am 7. März 2023. Die 12 Teilnehmenden bereiteten mit Feuereifer eine Pistazien-Orangen-Suppe sowie gefüllte Äpfel mit Hackfleisch zu. Dazu gab es leckeres persisches Fladenbrot und Safranreis und als süßes...