Rückblick
Lesung mit Mariam Navaid Ottimofiore
Die Autorin Mariam Navaid Ottimofiore gab dem Publikum durch ihren Vortrag einen spannenden Einblick in ihr neues Buch ,,The Guilty Can´t Say Goodbye“. Mittels einer Präsentation stellte sie die drei Charaktere vor – 3 Frauen die ein multikulturelles Leben führen und...
Mexikanischer Kochabend
Der mexikanische Kochabend war ein köstliches Erlebnis. Die Teilnehmenden tauchten in die bunte und würzige Welt der mexikanischen Küche ein, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es wurden unter anderem Enchiladas mit Guacamole, knusprige Quesadillas und Burritos mit...
Ausstellungseröffnung „Unissued Diplomas“
Die Ausstellungseröffnung „Unissued Diplomas“ am 05.02.20245 war ein Abend voller Emotionen – eine Mischung aus Trauer, Hoffnung und stillem Gedenken. Nach Reden von IFK-Präsidentin Kerstin Stackmann und Oberbürgermeister Dennis Weilmann waren die Momente besonders...
Direktorenführung durch die Ausstellung SCHWERELOS im Kunstmuseum Wolfsburg
Die Ausstellung "Schwerelos" des argentinischen Künstlers Leandro Ehrlich bot den Teilnehmenden eine faszinierende Reise durch beeindruckende Installationen. Während der Führung durch Museumsdirektor Dr. Beitin wurden die IFK-Mitglieder in eine Welt der Illusionen...
IFK-Neujahrsempfang
Der Internationale Freundeskreis Wolfsburg lud am Mittwoch, 22. Januar 2025 zum traditionellen Neujahrsempfang in die Autostadt ein. Wir freuen uns sehr, dass wir Gianni Jovanovic, Unternehmer, Schriftsteller und Aktivist für einen Impulsvortrag – Ich, ein Kind der...
Internationale Weihnachtsfeier
Wie jedes Jahr haben die Young Friends auf dem Basar der Internationalen Weihnachtsfeier im Theater Foyer Waffeln gebacken. Der Waffelduft zog nicht nur viele Kinder an, sondern auch unseren Kuratoriumsvorsitzenden und Oberbürgermeister Dennis Weilmann, der sich...
Adventskonzert mit der Musikschule Wolfsburg
In Kooperation mit der Musikschule Wolfsburg lud der IFK zu einem besonderen Adventskonzert am Samstag, 7. Dezember 2024, 16:00 Uhr, in die Christuskirche Wolfsburg ein. Die Zuschauer freuten sich über ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Programm mit besonderen...
IFK fördert Fahrt der Leonardo da Vinci Grund- und Gesamtschule nach Auschwitz
Der IFK förderte die Fahrt des Projektkurses „Von Auschwitz in das Volkswagenwerk“ der Leonardo da Vinci Grund- und Gesamtschule mit dem Stadtarchiv Wolfsburg nach Krakau/Polen. Den Bericht der Schüler finden Sie hier: Bericht LdV 2024
Fahrt zu den Weihnachtshöfen in Halberstadt
Am 30. November 2024 führte die Weihnachts-Tagesfahrt des Internationalen Freundeskreis Wolfsburg (IFK) die Teilnehmer nach Halberstadt, die Partnerstadt von Wolfsburg. Pünktlich um 9:15 Uhr startete der voll besetzte Reisebus am Phaeno in Wolfsburg, um die Reise bei...
Isländischer Kochabend
Der isländische Kochabend war ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden kamen mit großer Vorfreude und wurden nicht enttäuscht. Unter de Anleitung unserer Köchin Heidi entdeckten sie die faszinierende Welt der isländischen Küche. Gemeinsam bereiteten sie unter andrem...