In einem wahren Jahrhundertvertrag verpflichteten sich 1963 der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer zu einer privilegierten und dauerhaften Zusammenarbeit ihrer beiden Länder. Als Symbol der deutsch-französischen Aussöhnung bleibt der sogenannte Elysée-Vertrag auch heute, 60 Jahre nach Vertragsunterzeichnung, einzigartig in den internationalen Beziehungen. Die Stadt Wolfsburg pflegt seit dem Jahr 1963 eine Partnerschaft mit der französischen Stadt Marignane und begeht in diesem Jahr ebenfalls das 60-jährige Jubiläum der Städtebeziehung. Gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg lud der IFK aus diesem Anlass zu einem Multimedia-Vortrag „60 Jahre Elysée-Vertrag“ mit Ingo Espenschied am Mittwoch, 26. April 2023, von 11:30 Uhr bis 13:10 Uhr, in die Aula des Ratsgymnasiums ein.

Im Anschluss an den Vortrag fand eine Diskussion mit den Zuschauer*innen, zu denen auch die 12. Jahrgänge der Wolfsburger Europaschulen und der Waldorfschule gehören, statt.