Rückblick

Deutsch-Französischer Freundschaftsabend

Im Rahmen eines Schüleraustausches mit der Freien Waldorfschule Wolfsburg e. V. waren Schülerinnen und Schüler aus unserer französischen Partnerstadt Marignane zu Gast in Wolfsburg. Nach einer tollen Performance der Schüler*innen im Kunstmuseum Wolfsburg brachte...

Ukrainischer Kochkurs der Young Friends

Die Young Friends des Internationalen Freundeskreises Wolfsburg hatten einen fantastischen Abend, an dem sie von einer ukrainischen Geflüchteten verschiedene Gerichte beigebracht bekamen. Die Atmosphäre war herzlich und freundlich, alle waren begeistert, neue Gerichte...

Persischer Kochabend

Ein kulinarisches Highlight war der persische Kochabend am 7. März 2023. Die 12 Teilnehmenden bereiteten mit Feuereifer eine Pistazien-Orangen-Suppe sowie gefüllte Äpfel mit Hackfleisch zu. Dazu gab es leckeres persisches Fladenbrot und Safranreis und als süßes...

Violinen in Concert

In Kooperation mit der Musikschule Wolfsburg lud der IFK zu einem besonderen Konzert am Samstag, 25. Februar 2023, 17:00 Uhr, in die Christuskirche Wolfsburg, ein. 50 Kinder aus unterschiedlichen Nationen zeigten unter Leitung von Frau Olga Bereznitskaya, Leiterin des...

Mekka liegt gleich hinter IKEA – 15. Neujahrsempfang des IFK

Nach zweijähriger Pandemiepause lud der IFK wieder zu seinem traditionellen, inzwischen 15. Neujahrsempfang in die Autostadt. Rund 200 Mitglieder und Gäste folgten dem Vortrag „Mekka liegt gleich hinter IKEA“ von Hatice Akyün, freie Journalistin und Schriftstellerin....

Polnischer Kochabend

Deftig, heftig, lecker! Zwölf Kochbegeisterte haben am 22.11.2022 mal wieder den Kochlöffel geschwungen und sich der polnischen Küche gewidmet. Da wurde geschnippelt, geknetet, ausgerollt, gefüllt und geweint. Denn in das traditionelle polnische Gericht „Bigos“ –...

Deutsch-Japanischer Abend

Die Auszubildende der Stadt Wolfsburg, Djulsuma Ramovic, absolvierte im August und September 2022 ein externes Praktikum in unserer japanischen Freundschaftsstadt Toyohashi. Nach ihrer Rückkehr berichtete die IFK-Stipendiatin über ihren Aufenthalt. Abgerundet wurde...

Dìa de los Muertos

Der Día de los Muertos ist ein kulturell einzigartiges Fest zu Ehren der Toten, so farbenfroh, laut und wild wie Mexiko und das Leben selbst. Der Tag der Toten, spanisch "Día de los Muertos", stellt einen der höchsten Feiertage in der mexikanischen Kultur dar....