Rückblick
Direktorenführung durch die Ausstellung „Utopia. Recht auf Hoffnung“ im Kunstmuseum Wolfsburg
Herr Dr. Beitin, Direktor des Kunstmuseums, führte uns persönlich durch die aktuelle Ausstellung Utopia und gab dabei fundierte Einblicke in die Konzeption und Hintergründe der präsentierten Werke. Besonders wertvoll waren seine Erläuterungen zu den unterschiedlichen...
IFK fördert die Exkursion des Vereins Demokratie Werkstatt e. V. Wolfsburg nach Auschwitz-Birkenau
Im Rahmen eines Projekts zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus entschied sich der Verein Demokratie Werkstatt e. V. für eine Reise nach Krakau, um dort das nicht weit entfernte Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau zu besuchen....
Drachenboot-Cup
Die IFK Young Friends haben am vergangenen Wochenende am Drachenboot-Cup in Wolfsburg teilgenommen. Das internationale Team setzte sich dabei in spannenden Rennen gegen zahlreiche andere Mannschaften durch und sicherte sich den 1. Platz im Funpokal. Der...
Italienischer Kochabend
Beim italienischen Kochabend anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Wolfsburg und der italienischen Provinz Pesaro-Urbino lag der Duft von Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern in der Luft. Gemeinsam sind die Teilnehmenden...
IFK-Sommerfest
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir in diesem Jahr unser Sommerfest gemeinsam mit dem Deutsch-Ukrainischen Verein Wolfsburg e. V. auf der Dachterrasse des Kunstmuseums Wolfsburg. Unsere Mitglieder konnten sich über ein buntes Programm freuen, das für beste...
Führung durch die Ausstellung Famous Fifty in der Städtischen Galerie
Am 4. Juni 2025 hatten die IFK-Mitglieder die Gelegenheit, die beeindruckende Jubiläumsausstellung in der „Städtischen Galerie“ zu entdecken – ein echtes Highlight für Kunstliebhaber! Die Ausstellung beginnt mit den Fotografien des seit 1961 in Wolfsburg lebenden und...
IFK fördert Fahrt der Eichendorffschule nach Irland
Der IFK förderte die Studienreise der Eichendorffschule nach Glencree/Irland vom 25. bis 29. April 2025 zur Pflege einer deutschen Kriegsgräberstätte. Den Bericht über die Reise finden Sie hier: Bericht Eichendorffschule - Kriegsgräberpflege in Glencree
IFK fördert die Gesprächsreihe „Glück und erfülltes Leben“
Die vom IFK geförderte 11. öffentliche Ostfalia-Gesprächsreihe „Glück und erfülltes Leben“ mit dem Schwerpunktthema HOFFNUNG fand am Donnerstag, 22. Mai 2025, statt. Die Veranstaltung war wieder international ausgerichtet. Es gab Gespräche mit dem südafrikanischen...
Townhall-Gespräch mit Diplomat Lorenz Strittmatter
Beim Townhall-Gespräch hatten die Teilnehmenden die besondere Gelegenheit, direkt mit dem Diplomaten Lorenz Strittmatter vom Auswärtigen Amt in den Austausch zu treten. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage: „Europas Rolle in der Welt: Wie kann Deutschland im...
Asiatischer Kochabend
Der Asiatische Kochabend begann mit einem besonderen Highlight: Köchin Heidi begrüßte die Teilnehmenden mit einem köstlichen Kokos-Maracuja-Likör auf Eis. Mit einem Lächeln und viel Vorfreude stimmte sie alle auf einen tollen kulinarischen Abend ein. Unter ihrer...