Am Montag, den 27. Oktober 2025, fand im Stadtjugendring Wolfsburg die Veranstaltung „Vier Länder, vier Geschichten – Erfahrungen unserer Stipendiatinnen“ des IFK statt. Vier Studierende berichteten dabei von ihren Auslandsaufenthalten und den persönlichen wie fachlichen Eindrücken, die sie in verschiedenen Teilen der Welt gesammelt haben.

Freja, Studentin der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt International Management an der Ostfalia Hochschule, schilderte ihre Erlebnisse an der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona und hob besonders die internationale Atmosphäre sowie die neuen Perspektiven im Studienalltag hervor.

Reid, ebenfalls BWL-Student im Praxisverbund, gab Einblicke in seinen Aufenthalt an der Haute école de gestion Arc in Neuchâtel in der Schweiz. Er betonte die enge Verbindung zwischen Studium und Praxis sowie den interkulturellen Austausch mit Studierenden aus ganz Europa.

Jenni, die ebenfalls im Praxisverbund BWL studiert, verbrachte ihr Auslandssemester an der Queensland University of Technology in Brisbane, Australien. Sie berichtete begeistert von der offenen Kultur, der praxisorientierten Lehre und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten „Down Under“.

Julia, duale Studentin der Stadt Wolfsburg im Studiengang Energie- und Gebäudetechnik, absolvierte ihr Auslandspraktikum in der Partnerstadt Chattanooga in den USA. Sie schilderte anschaulich, wie sie dort Einblicke in innovative Gebäudetechnikprojekte erhielt und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im interkulturellen Arbeitsumfeld sammelte.

Im Anschluss an die spannenden Berichte nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, bei einem kleinen Austausch persönlich mit den Stipendiat*innen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung bot einen inspirierenden Einblick in die Vielfalt internationaler Studien- und Praxiserfahrungen und machte deutlich, wie prägend ein Auslandsaufenthalt für die persönliche und berufliche Entwicklung sein kann.